Seite wählen

1976

Renovierung des gesamten Erdgeschosses

 

Gleichzeitig werden eine orthopädische Ambulanz und eine Zentralsterilisation eingerichtet.

***

Für die Strahlenklinik wird in Folge des unerwarteten Todes des Chefarztes Dr. Götting die Neubesetzung der Stelle durch den gebürtigen Oldenburger Prof. Ulrich Haubold bekanntgegeben, der zurzeit die kommissarische Leitung der Strahlenklinik im Klinikum Charlottenburg ausübt. Der verstorbene Dr. Heinz Götting hat mit Aufnahme seiner Tätigkeit am Pius-Hospital im Jahr 1956 zunächst begonnen, eine eigene Röntgenabteilung aufzubauen. Er hat Radiumtherapie und Pendelbestrahlung eingeführt, die Isotopendiagnostik ausgebaut und das erste Telekobalt-Bestrahlungsgerät im Oldenburger Land in Betrieb genommen. Im vergangenen Jahr ist die Abteilung zu einer ‚vollen Strahlenklinik‘ ausgebaut worden.

***

Die im vorangegangenen Jahr veranlasste Wirtschaftlichkeitsprüfung schlägt sich für das Pius-Hospital nun positiv aus: Trotz tariflicher Anpassung der Mitarbeitergehälter waren im vergangenen Jahr die Verhandlungen mit den Krankenkassen um eine entsprechende Erhöhung der Pflegesätze gescheitert. Stattdessen hatte das niedersächsische Sozialministerium eine Wirtschaftlichkeitsprüfung veranlasst und Anfang des Jahres insgesamt eine Senkung der Krankenhauspflegesätze veranlasst. Nun hat sich die Wirtschaftlichkeitsprüfung zu Gunsten des Pius-Hospitals niedergeschlagen: Die Pflegesätze seien im Jahr 1974 eh zu niedrig berechnet gewesen, so dass die verordnete Senkung der Pflegesätze zurückgenommen und ein ‚Nachschlag‘ bewilligt werde. Auch die Städtischen Kliniken sehen im Sinne ihrer eigenen Wirtschaftlichkeit einen Bedarf der Erhöhung.